- Details
Natürliches Leben im Einklang mit Gottes Schöpfung
Dieser Beitrag ist hier auch als übersichtliche 24-seitige PDF mit vielen Fotos online - Mehr Fotos findest du jeweils bei den einzelnen Artikeln auf Facebook und hier im Anschluss.
Für dieses Gesundes-Leben-News habe ich eine Einleitung im dazugehörigem Newsletter geschrieben.
Inhaltsverzeichnis:
- ~ Clean Slate von Root – bemerkenswerte Heilwirkungen von Zeolith ~
- Alles über die Lebergesundheit - sehr bemerkenswerte Heilerfolge mittels der Leberheilpflanzen Mariendistel und Artischocke
- Artemisia annua – alkoholischer Auszug - Tinktur
- Covid-Impfung nicht mehr empfohlen: Schweizer Ärzte haften jetzt für Nebenwirkungen!!!
- Erste große Salatpflanzung – nachhaltigste Methode der Voranzucht - Permakultur-Salatbeet – Neues von meinen Enten
- Beste natürliche Maßnahmen gegen Wühlmausfraß
- Anschnitt meines Prachtexemplars vom „Langer von Neapel“ – Rezepttideen - Nachsaat von Kürbisgewächsen
- Osterlamm – Erinnerung an das endgültige Opferlamm Gottes
- Ja, ich glaube – ein sehenswerter Film
~ Clean Slate von Root – bemerkenswerte Heilwirkungen von Zeolith ~
Diese vielgepriesenen Entgiftungstropfen auf Zeolithbasis sollen sehr effektiv alle möglichen Gifte auf Zellebene lösen und sogleich auch binden.
Das Siliziumdioxid aus Clean Slate wird dabei aus einem guten Zeolith (Klinoptilolith) heraus-extrahiert und dann durch ein bestimmtes Verfahren von der Entwicklerin Dr. Christina Rahm so aufbereitet, dass es die größtmögliche Bindung an Giftstoffen aufweist.
Eine Facebookfreundin von mir empfiehlt mir fortdauernd wärmstens Clean Slate für meine Entgiftung zu bestellen.
Ich war da natürlich von Beginn an sehr skeptisch gegenüber solchen neuen Entgiftungsmittelchen, da ich vielmehr von der entgiftenden Wirkung einer sehr gesunden biologischen Ernährung und Lebensweise überzeugt bin. Diese besteht insbesondere aus vielen Wildkräutern, Keim-lingen, milchsaurem Gemüse, frischem Obst und Gemüse, reines Wasser, Vollkornsauerteigbrot…
Ich bin mir sicher, dass mit einer derartigen gesunden Ernährung annähernd gleiche Heilergebnisse zu erzielen sind, als nachfolgende durch die Einnahme von Clean Slate. In diesem Beitrag habe ich näher darüber geschrieben.
Sie hat mir darauf folgendes geantwortet:
„Im letzten Herbst habe ich einer Frau das Clean Slate empfohlen, die mir genauso geantwortet hat wie Du. Sie isst nur Gemüse aus dem eigenen Garten, macht viel mit Kräutern. Als ich ihr sagte, dass das Clean Slate auch die Zirbeldrüse vom Fluorid befreien kann wurde sie hellhörig. Tatsächlich hat sie es kurze Zeit später für sich dann doch bestellt. Heute, nach gut sechs Monaten Einnahme sagte sie vor einiger Zeit zu mir, dass sie es nicht für möglich gehalten hat, wie viel sich in ihrem Körper noch zum Positiven verändert hat, obwohl sie dachte, sie bräuchte diese Entgiftung nicht.“
Gleich zu Beginn hat sie mir ein Video vom Heilpraktiker Matthias Cebula geschickt, der zuerst auch sehr skeptisch war, sich dann aber von der Wirkung überzeugt hat.
Sie hat mir weiter auch ein paar sehr beeindruckende Erfahrungsberichte von Menschen geschickt, die damit zum Teil fast unvorstellbare Heilungen erwirkten. Insbesondere erzählte sie mir von einer Frau, die 10 Jahre lang an täglichem Durchfall litt – als sie dann Clean Slate einnahm, hatte sie bereits nach 2 Wochen keinen Durchfall mehr und 2x täglich regelmäßigen normalen Stuhlgang.
Nachfolgend drei etwas längere Berichte von Menschen mit besonderen Heilerfolgen:
- Details
Natürliches Leben im Einklang mit Gottes Schöpfung
Dieser Beitrag ist hier auch als übersichtliche 28-seitige PDF mit vielen Fotos online - Mehr Fotos findest du jeweils bei den einzelnen Artikeln auf Facebook und hier im Anschluss.
Für dieses Gesundes-Leben-News habe ich eine Einleitung im dazugehörigem Newsletter geschrieben.
Inhaltsverzeichnis:
- Die Wildkräutersaison hat begonnen – so gesund und köstlich ist das wilde Grün!
- Mit dem Coronavirus infiziert? So erging es mir - das hat mir geholfen!
- Erste Gartenarbeiten im Frühling
- Bestes Vollkornsauerteigbrot mit 10 Jahre alten Sauerteig backen
- Unfassbar Suspendierung von Schule wegen Genderkritik!
- Werbevideos auf Youtube
- „Die Share® Original Pflaume ist das Beste, was du deinen Darm geben kannst!“
- Sanfter Impfkritiker Clemens Arvay von System- und Corona-Fanatikern in den Tod gemobbt
- Ich bin bei dir - Ein wunderschönes Lied zum Psalm 23 | Beiträge zur Liebe
Die Wildkräutersaison hat begonnen – so gesund und köstlich ist das wilde Grün!
Jedes Jahr beginnt in unseren Breiten zum astronomischen Frühlingsanfang, um den 21. März, mit den längeren Tagen und wärmer werdenden Temperaturen die große Zeit der Wildkräuter bzw. Wildgemüse. Dieses zarte, frische, lebenspendende Wildgrün, welches nun in reicher Fülle aus der Erde hervorsprießt, gilt es reichlich zu nutzen.
Am Mittwoch, dem 22. März habe ich mir heuer den ersten jungen Löwenzahn gepflückt – und zwar gleich ein ganzes Sieb voll! Dabei habe ich sogar bereits die erste Löwenzahnblüte entdeckt! Aus den Blättern habe ich sodann köstlichen Löwenzahnsalat bereitet In den nächsten Wochen werde ich mir nun etwa jeden zweiten Tag Löwenzahnsalat bereiten.
Als Hauptspeise habe ich Hirse mit Karotten gekocht, welche sich aufgrund von violetter Karotten sehr verfärbt hat. Verfeinert habe ich diese Speise mit gewiegtem Spitzwegerich und Schafgarbengrün, wie auch roten Ribisel vom Gefrierschrank als fruchtige Ergänzung.
Am nächsten Tag habe ich gedämpfte Maronen und Petersilienerdäpfel mit Fisolen serviert. Garniert habe ich diese vorzügliche Speise mit den Blüten vom Hirtentäschel, welcher einen kresse-artigen Geschmack besitzt.
Am Samstagabend habe ich auf einem kaum befahrenen Waldweg sehr schöne junge Brennnesseln entdeckt, welche ich mir sogleich pflückte. Damit habe ich mir dann eine sehr köstliche Suppe fürs Abendessen bereitet. Als Einlage gab es leicht angeröstete Brotwürfel – ein Gedicht Solch eine Suppe wird es nun auf jeden Fall alle paar Tage geben.
Zahlreiche gesunde und schmackhafte Rezepte mit Wildkräutern findest du in meiner umfangreichen Rezeptsammlung mit über 100 Seiten.
Es gibt einige Wirkungen, die alle essbaren Wildkräuter gemeinsam haben: Sie haben alle einen hohen Gehalt an Aminosäuren, sie stärken das Immunsystem, sie wirken blutreinigend, schleimlösend, entgiftend, entzündungshemmend, verdauungsregulierend und haben noch viele weitere positive Wirkungen auf unsere Gesundheit.
Dank ihrer Ursprünglichkeit erfreuen Wildkräuter im Vergleich mit Kulturpflanzen mit einem vielfach höheren Vitalstoffgehalt, zu welchen Mineralstoffe, Vitamine, Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe, Biophotonen, Chlorophyll, Bitterstoffe, Enzyme… zählen.
Dadurch sind Wildpflanzen sind stark basisch und damit ein ideales Mittel, um den Körper zu entsäuern, zu entgiften und zu entschlacken. Die Faserstoffe „fegen“ den Darm regelrecht durch, binden Toxine und Entzündungsstoffe und wirken so Darmerkrankungen entgegen.