Inhalt
Dieser Artikel ist hier auch als PDf online:
https://gesundesleben.online/images/pdf/Der-grosse-Vorteil-des-Mulchens.pdf
Die meisten Gärtner und Landwirte stöhnen und seufzen unter der derzeitigen Trockenheit. Im April gerade mal 10 l geregnet, im Mai 20 l und im Juni bis heute dem 08.06 noch gar nichts – im Vergleich zum letzten Jahr hat es im Mai stolze 110 l geregnet. Immerhin hatten wir in Österreich den wärmsten April seit 218 Jahre und den wärmsten Mai seit über 150 Jahren!
Gerade angesichts dessen ist es umso notwendiger reichlichst mit natürlichen, organischen Materialien zu mulchen, wodurch die Verdunstung stark verringert wird. Die Erde bleibt viel länger feucht – gleichzeitig werden die Pflanzen dadurch mit leicht verwertbaren Nährstoffen versorgt, insbesondere beim Mulchen von Luzerne und Brennnessel, wie ich bereits hier berichtet habe: https://gesundesleben.online/index.php/aktuelles/48-die-luzerne-koenigin-der-lebensmittel-und-der-fruchtfolge
Eine fleißig mulchende Facebook-Freundin hat als Kommentar zum Mulchen geschrieben:
„Und ich habe dieses Jahr nur 2 mal gegossen bis jetzt, und das Beet sieht auch nicht schlechter aus wie die Nachbarbeete die täglich gießen.“
Verkaufe sehr gut entwickelte Gemüsejungpflanzen, bestens abgehärtet, sehr robust, kräftig und gesund! Sie freuen sich schon auf einen guten Platz, bei welchem sie weiterwachsen dürfen. Ich habe sie dieses Jahr erst einen Monat später als sonst gesät, was sehr gut getan hat.
In den letzten ca. 15 Jahren habe ich aus der Riesenvielfalt bei den einzelnen Gemüsesorten - insbesondere bei den Tomaten von über 1000 Sorten verschiedenster Anbieter - die allerbesten vom Geschmack, Gesundheit, Robustheit... selektiert, welche ich nun als Saatgut und Pflanzen anbiete. Tomaten habe ich als Pflanzen dieses Jahr aber nur etwa 10 Sorten.
Weiterlesen: Gemüsejungpflanzen pünktlich zu den Eisheiligen verkaufsbereit!
Newsletter
Aktuelles
- Präsentation Permakultur-Obstsortengarten
- Einladung zu einer Führung durch meinen Permakulturgarten + Obstsortenverkostung 8/2019
- Das 1x1 der Saatgutvermehrung
- Mein blühender Obstgarten im April - Alfalfa (Luzerne) "Vater der Nahrung" - biologische Ampferreduzierung
- Die gesundheitlichen Vorzüge von Vollkornsauerteigbrot