Obstbaumscheiben
Obstgarten
Müsli
Tomaten
Saatgut
previous arrow
next arrow

Vor zehn Jahren habe ich in Schiedlberg auf über zwei Hektar ehemaliger Ackerfläche einen großen sehr vielfältigen Permakultur-Obstsortengarten gepflanzt. Es mir ein großes Anliegen eine Art Vorzeigeprojekt für vorbildhafte kreislauforientierte Landnutzung mit einer möglichst hohen biologischen Artenvielfalt zu erschaffen, welcher Lebensraum für viele Tiere bietet.

Nachdem die Kirschen nun ziemlich aus sind, reifen in meinem großen Permakultur-Obstsortengarten in Schiedlberg zahlreiche Jostabeeren und rote Ribisel, die ich in dieser Fülle selber nicht mehr ernten und verarbeiten kann. Deshalb biete ich sie zum Selberpflücken gerne zum Verkauf um 4 € je Kilo an. Am Vormittag kann hier zum Teil im Schatten geerntet werden.

Zusätzlich zu den Beeren können auch gerne Blüten von meinen prächtigen Königskerzen und Mädesüß, wie auch andere Blüten und Kräuter gepflückt werden.

Ich persönlich verwende die roten Ribisel beinahe ausschließlich zerdrückt als Marinade/Dressing für meinen Salat oder als fruchtige Beilage zu gekochten Gemüsegerichten aller Art. Ich denke dies ist die gesündeste Verwendung der Ribisel, da Rohkost und kein Zusatz von Süßungsmittel notwendig ist. Die süßeren schwarzen Ribisel esse ich pur als Vorspeise zum Salat oder anderer Mahlzeit.

Seit Anfang Juli esse ich nun auch bereits die ersten köstlichen süß-säuerlichen Äpfel der Sorte „Aldingers George Cave“, von welchen ich auch bereits kleine Mengen zu verkaufen habe. Im Laufe der nächsten Wochen und Monate steigt die Sorten- und Obstartenvielfalt, wie auch die Qualität der Früchte laufend an.

Ab August biete ich meine Obstsortenvielfalt auch in einem Geschenkkarton an, wie hier näher ersichtlich ist: https://gesundesleben.online/index.php/aktuelles/188-verkaufe-obstsortenvielfalt-in-geschenkkartons

Vom hohen gesundheitlichen Wert natürlich gewachsener Äpfel alter Sorten habe ich hier einen umfangreichen Beitrag verfasst: https://gesundesleben.online/index.php/sonstige-dokumente-3/136-gesundes-leben-news-juli-2020#Apfel

Verschiedene epidemiologische Studien bringen Äpfel mit vielen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung. Es ergaben sich Hinweise darauf, dass der Verzehr von Äpfeln das Risiko für die Entstehung von Krebs, Asthma, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen verringert.

Früchte wie Äpfel, Birnen, Quitten, Aprikosen, Johannisbeeren und Stachelbeeren haben zudem einen hohen Pektingehalt. Diese können einen schützenden Film über gereizte Magen-Darm-Schleimhäute legen und so bei Magen- und Darmproblemen die Heilung unterstützen. Außerdem ist Pektin eine der Leibspeisen der guten Bakterien in unserer Darmflora – geht es ihnen gut, profitiert nicht nur die Verdauung, sondern das Immunsystem und das gesamte Wohlbefinden. Der Ballaststoff Pektin hält auch den Blutzuckerspiegel konstant und dämpft somit unser Hungergefühl. Pektine können zudem Schwermetalle im Körper binden. Da Pektine Gallensäuren binden können und auf diese Weise deren Aufnahme aus dem Darm behindern, wirken sie cholesterinsenkend. Die darmpflegenden Pektine sitzen in den Zellen des Fruchtfleisches und der Schale – demnach sind sie in Fruchtsäften nicht enthalten!

Bei Interesse an meinem Obst gerne jederzeit anrufen: 0650/4903399

Ausführliche Infos zu meiner vielfältigen Obsternte des Vorjahres sind hier zu finden: https://gesundesleben.online/index.php/sonstige-dokumente-3/190-gesundes-leben-news-sommer-herbst-2024

 

Brotbackkurs Voranmeldung

Bereits seit über 20 Jahren backe ich nun wöchentlich vorzügliches Vollkornsauerteigbrot mit Urgetreide. In dieser Zeit habe ich das Rezept laufend verbessert und eine richtige Expertise erarbeitet. Von anderen Menschen bekomme ich immer wieder die Rückmeldung, dass dieses Brot geschmacklich das allerbeste sei, welches sie je gegessen haben. Zudem wird es im Vergleich zu anderen Vollkornbroten deutlich besser vertragen und es stellt sich viel schneller eine richtig wohlige Sättigung ein. Durch die besondere Zubereitung schmeckt dieses Brot selbst nach einer Woche noch sehr gut und frisch.

In den nächsten Wochen möchte ich sehr gerne mein erworbenes Wissen dazu in einem Brotbackkurs weitergeben – bei Interesse bitte ich um Voranmeldung per Anruf oder E-Mail zwecks Terminplanung.

 

photo 2025 07 06 15 02 56

 

K1024 DSC09199

 

 

K1024 DSC09154

 

K1024 DSC09159

Andreas König – Hilbern 23, A-4521 Schiedlberg
Telefon: 0650/490 33 99
Email: info@gesundesleben.online
Internet: http://gesundesleben.online
Facebook: https://www.facebook.com/andreas.konig.37604